Galicische Literatur im Exil: Lyrik, Prosa, Theater
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,62 KB
Die galicische Literatur im Exil: Lyrik, Prosa und Theater
Infolge des Bürgerkriegs sahen sich viele galicische Bürger, darunter Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle, gezwungen, ins Exil zu gehen.
Lyrik
Die Lyrik war das am meisten gepflegte Genre in der galicischen Literatur des Exils. Die vorherrschenden Themen waren Sozialkritik, Reflexion über das Schicksal der galicischen Emigranten und Flüchtlinge sowie die Rückbesinnung auf die Würde und die vergangene Geschichte Galiciens. Zu den bedeutendsten Dichtern dieser Zeit gehört Luis Seoane, mit Werken wie Fardel do eisílado oder Na brétema, Sant-Yago. Seine Werke zeichnen sich durch einen schlichten Stil aus, mit dem er alle Leser erreichen möchte. Lorenzo Varela, der sowohl... Weiterlesen "Galicische Literatur im Exil: Lyrik, Prosa, Theater" »