Der lateinamerikanische Roman und die Kurzgeschichte in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB
Der lateinamerikanische Roman und die Kurzgeschichte in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Von den 50er und 60er Jahren bis zur Entstehung der lateinamerikanischen Fiktion
Die zeitgenössische Literaturszene erfuhr eine dramatische Veränderung in diesem Genre, die durch zwei Schlüsselmomente bestimmt wird:
- Das Aufkommen des magischen Realismus.
- Die Konsolidierung der Innovationen durch den Boom.
Es darf nicht vergessen werden, dass der lateinamerikanische Roman nach dem Roman der 40er Jahre besondere Merkmale aufweist, die alle nachfolgenden Erzählungen prägen. Diese Merkmale sind:
Themen:
- Präsenz existenzieller und sozialer Probleme.
- Entstehung des magischen Realismus (ein Konzept, das die amerikanische Welt bezeichnet, in der Magie und Fantasie