Der Baum der Erkenntnis: Eine philosophische Analyse
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB
Einführung und Kernthemen in "Der Baum der Erkenntnis"
Pío Barojas Der Baum der Erkenntnis ist ein philosophischer Roman, der zu seinen besten Werken zählt. Der Roman enthält viele autobiografische Elemente und zeichnet das Bild eines grüblerischen und unglücklichen jungen Mannes, der sich einsam und verlassen fühlt, mit einer leeren Seele. Der Protagonist ist zerrissen zwischen einem utopischen, radikalen Revolutionismus und dem Gefühl der Vergeblichkeit allen Seins. Aus dieser Figur heraus entwickelt Baroja einen existenzialistischen Entwurf.
Der Existenzialismus, der sich mit dem Nachdenken über das menschliche Leben befasst, hat hier bereits alte Wurzeln. Im Roman stehen philosophische und existenzielle Konflikte im Mittelpunkt.... Weiterlesen "Der Baum der Erkenntnis: Eine philosophische Analyse" »