Englische Literatur der Neuzeit: Imperialismus & Pessimismus
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB
Die Neuzeit
Das Ende des Viktorianismus, landwirtschaftliche und industrielle Depression, Krise des Glaubens: Darwins Origin of Species. Abkehr von der viktorianischen Moral. Heuchelei und Ernsthaftigkeit, neue Sexualität. Kunst um der Kunst willen.
Imperialismus
Joseph Conrad
Geboren in der Ukraine in einer polnischen Familie. Nationalistische Familie. Seine Familie wurde deportiert. Als er 12 war, wurde er Waise. Er zog nach Marseille, Frankreich, wo er bei einigen Verwandten lebte. Er war 16 Jahre lang Seemann in der britischen Handelsmarine. Er nahm die britische Staatsbürgerschaft an und ließ sich in London nieder. Er heiratete und hatte zwei Söhne. Seine Muttersprache war Polnisch, aber er las englische und französische Autoren. Er beherrschte... Weiterlesen "Englische Literatur der Neuzeit: Imperialismus & Pessimismus" »