Lateinamerikanische Romane: Boom, Autoren und magischer Realismus
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,16 KB
Lateinamerikanische Romane des 20. Jahrhunderts
Die lateinamerikanische Romanliteratur des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts ist oft von Realismus geprägt und behandelt politische und soziale Themen. Wesentliche Themen und Motive sind das Land, die Natur und die Menschen. Ein Highlight ist Doña Bárbara von Rómulo Gallegos.
Erneuerung ab 1940
Seit 1940 fand eine Erneuerung der Sprache, der Struktur des Romans und der narrativen Techniken statt. Es gab auch ein größeres Interesse an Menschen und existenziellen Problemen, zusätzlich zum sozialen und urbanen Roman. Der traditionelle Realismus wurde durch den sogenannten magischen Realismus überwunden. Einige Autoren sind Jorge Luis Borges, Miguel Angel Asturias, Juan Rulfo und Alejo Carpentier.... Weiterlesen "Lateinamerikanische Romane: Boom, Autoren und magischer Realismus" »