Bernarda Albas Haus: Autorität, Freiheit und Gesellschaft
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,02 KB
Autorität und der Wunsch nach Freiheit
Das zentrale Thema des Stückes ist der Konflikt zwischen der Autorität, verkörpert durch Bernarda, und dem Wunsch nach Freiheit, der von María Josefa und Adela repräsentiert wird. Darunter liegen zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Konflikte, die sie verursachen. Bernarda, als „Oberhaupt der Familie“, versucht, ihre strengen Regeln durchzusetzen und verhindert, dass ihre Töchter, wie Adela, oder ihre Mutter, María Josefa, sich gegen sie auflehnen.
Sinnliche Liebe und männliche Dominanz
Männer, wie Pepe el Romano, treten in das Leben von Bernardas Töchtern, oft ohne Rücksicht auf soziale Klassenunterschiede. Das Auftauchen von Pepe el Romano entfacht die Leidenschaften dieser Frauen,... Weiterlesen "Bernarda Albas Haus: Autorität, Freiheit und Gesellschaft" »