Qualitäten und Ausdruckskraft von Formen
Eingeordnet in Weitere Themen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,52 KB
Thema 3: Die Qualitäten von Formen
Diese Eigenschaften helfen uns, Formen zu unterscheiden:
- Konfiguration (zwei- oder dreidimensional): Die geometrische Form.
- Größe: Relativ im Vergleich zu anderen umgebenden Formen.
- Material: Holz, Stein usw. ermöglichen hart, weich, leicht, schwer...
- Textur: Die taktile Empfindung oder die Grafik der Oberfläche.
- Farbe: Hängt vom Licht ab, das die Form beleuchtet.
- Lage und Situation: Liegend, im Profil, bewegt, erhöht usw.
Einfache und komplexe Formen
- Einfach: Leicht zu visualisieren und zu merken.
- Komplex: Bestehend aus Linien, Farben und Texturen.
Klassen von Formen
- Nach Herkunft: Natürlich oder künstlich.
- Nach Eigenschaften: Geometrisch (Polygone usw.) oder organisch (Wasser, Wolken, Steine usw.).
Zeichnungsformen
- Die