Preisstrategie: Definition, Ziele und Umsetzung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,06 KB
Preisstrategie: Grundlagen und Bedeutung
Definition und Relevanz
Die Preisstrategie befasst sich mit der Festlegung der Höhe und Art der Gegenleistungen, die Kunden für Produkte oder Dienstleistungen erbringen (Preis). Die Globalisierung, Billiganbieter, zunehmende Austauschbarkeit von Produkten, gesättigte Märkte, steigende Handelsmacht sowie erhöhte Preistransparenz und -sensibilität der Kunden unterstreichen die Bedeutung einer durchdachten Preisstrategie.
Ziele der Preisstrategie
Die Ziele der Preisstrategie lassen sich in drei Kategorien einteilen:
- Unternehmensbezogene Ziele: Absatz, Umsatz, Marktanteil, Deckungsbeitrag, Rentabilität.
- Handelsbezogene Ziele: Marktpräsenz, Marktabdeckung, Vereinheitlichung von Preisneigungen.
- Konsumentenbezogene