Kostenrechnungssysteme: Definition, Ziele, Arten & Materialkontrolle
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,21 KB
Definition: Kostenrechnungssysteme
Kostenrechnungssysteme sind Abrechnungsmodelle, die dazu dienen, die Stückkosten der Produktion zu bestimmen, Vorräte zu bewerten und die Kosten von Dienstleistungen zu ermitteln.
Ziele von Kostenrechnungssystemen
- Zuordnung von Kosten zu Abteilungen zur besseren Planung und Steuerung.
- Zuordnung von Kosten zu Produkteinheiten zur Ermittlung der Produktkosten.
Merkmale von Kostenrechnungssystemen
- Es gibt mehrere Systeme, die ein gewisses Maß an Subjektivität aufweisen.
- Der Zweck hängt von der Art der Analyse ab (z.B. Entscheidungen für kurz- oder langfristige Zeiträume).
Grundlagen für die Kostenrechnung
Für eine effektive Kostenrechnung ist es unerlässlich, folgende Aspekte zu kennen:
- Die Organisationsstruktur