Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Öffentliche Güter, Wettbewerb und Wirtschaftspolitik: Eine Übersicht

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,14 KB

Reine öffentliche Güter

Reine öffentliche Güter sind Güter, deren Konsum nicht teilbar ist und bei denen niemand ausgeschlossen werden kann. Da kein Unternehmen an ihrer Produktion interessiert ist, werden sie von der Öffentlichkeit bereitgestellt, wie z.B. die Feuerwehr.

Mangelnder Wettbewerb: Unvollkommener Wettbewerb

Unvollkommener Wettbewerb ist eine Marktform, in der ein oder mehrere Unternehmen stark genug sind, um Preise und Mengen der angebotenen Güter und Dienstleistungen zu beeinflussen.

Equity-Markt: Eigenkapital

Das Prinzip der Eigenkapital besagt, dass Menschen unter ähnlichen Umständen die gleichen Steuern zahlen und die gleiche Art von Dienstleistungen erhalten sollten. Menschen mit höherem Einkommen sollten mehr Steuern... Weiterlesen "Öffentliche Güter, Wettbewerb und Wirtschaftspolitik: Eine Übersicht" »

Grundlagen der Wirtschaft: Aktivität, Sektoren, BIP, Faktoren, Systeme

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,73 KB

Was ist wirtschaftliche Aktivität?

Wirtschaftliche Aktivität ist jeder Prozess, durch den Produkte und Dienstleistungen zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse bereitgestellt werden. Wirtschaftliche Aktivitäten lassen sich in drei Phasen unterteilen:

  • Erzeugung (Produktion)
  • Verteilung
  • Verbrauch

Wirtschaftssektoren

Die Wirtschaft wird typischerweise in Sektoren unterteilt:

  • Der primäre Sektor umfasst Tätigkeiten, die Rohstoffe direkt aus der Natur gewinnen (z. B. Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau).
  • Der sekundäre Sektor umfasst wirtschaftliche Aktivitäten, die Rohstoffe in Fertigprodukte umwandeln (z. B. Industrie, Handwerk).
  • Der tertiäre Sektor umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die keine materiellen Güter produzieren, sondern Dienstleistungen
... Weiterlesen "Grundlagen der Wirtschaft: Aktivität, Sektoren, BIP, Faktoren, Systeme" »

Public Relations, Verkaufsförderung und persönlicher Verkauf

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB

Public Relations ist die Kunst und Wissenschaft der Steuerung der Kommunikation zwischen einer Organisation und wichtigen Zielgruppen, um ein positives Image aufzubauen, zu verwalten und zu pflegen. Es ist eine Disziplin, die vorsätzlich geplant und strategisch durchgeführt wird. Sie zeichnet sich durch eine Form der bidirektionalen Kommunikation aus, da sie nicht nur ihr Publikum (sowohl intern als auch extern) anspricht, sondern auch zuhört und sich um dessen Bedürfnisse kümmert, um das gegenseitige Verständnis zwischen der Organisation und ihrer Öffentlichkeit zu fördern.

Persönlicher Verkauf: Das menschliche Element ist der Sender der Nachricht. Er besteht aus einer mündlichen Präsentation in einem Gespräch mit einem oder mehreren... Weiterlesen "Public Relations, Verkaufsförderung und persönlicher Verkauf" »

Marketing-Mix: Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,39 KB

Marketing-Mix

Der Marketing-Mix umfasst **Produkt**, **Preis**, **Kommunikation** und **Vertrieb**. Diese vier Variablen sind vom Unternehmen abhängig und werden als interne Variablen bezeichnet. Der Marketing-Mix ist eine Kombination von Variablen, die vom Unternehmen gesteuert werden und sich ändern können.

Produkt/Dienstleistung

Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, ein Produkt, eine Dienstleistung oder beides anzubieten. Das Produkt umfasst sowohl den Inhalt als auch den Behälter, einschließlich der Verpackung, die den Wert erhöhen oder verringern kann. Es ist die Gesamtheit der Dinge, die präsentiert werden. Die Produktion ist derzeit größer als die Nachfrage, daher ist die Kundenbindung wichtig. Die Fragen "Wer?", "Wie?" und "... Weiterlesen "Marketing-Mix: Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation" »

Faktoren, die die Preisbestimmung beeinflussen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB

Basis- oder Listenpreis: Bezieht sich auf einen Preis je Einheit und das Produkt auf seiner Sicht der Produktion oder zum Weiterverkauf, spiegelt nicht Rabatte, Frachten oder Änderungen wider, einschließlich der Zuteilung. Preisführer.

Die Einführung eines Preises für ein festgelegtes Produkt, das zugeteilt werden soll, ist weniger schwierig als für ein neues Produkt.

Geschätzte Nachfrage: Schritte

1) Feststellen, ob es einen Preis gibt, den der Markt erwartet.

2) Schätzung, wie hoch die Preise bei verschiedenen Umsätzen sein könnten.

  • Ist in der Regel als eine Reihe von Preisen statt eines bestimmten Betrags ausgedrückt. Sollte Intermediären dienen, da es einfacher ist, diese Produkte zu fördern, wenn sie ihre Preise übergeben.

Es ist... Weiterlesen "Faktoren, die die Preisbestimmung beeinflussen" »

Wirtschaftliche Aspekte des Franco-Regimes in Spanien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,32 KB

C) Wirtschaftliche Aspekte:
a) - Wirtschaftliche Autarkie: Eine der großen Fehlleistungen des Franco-Regimes war, dass es nach 20 Jahren ein autarkes wirtschaftliches System aufrechterhielt, das Spanien in Armut und Knappheit hielt. Zunächst wurde Spanien durch internationalen Druck gezwungen, wie im Potsdamer Abkommen von 1945 festgelegt, und die Absicht, das Land zu isolieren. Doch nach Jahren der Isolation wurde das autarke System bewusst aufrechterhalten, und einer seiner obersten Berater, Luis Carrero Blanco, verstand nichts von Wirtschaft.
Die 40er Jahre waren von großer Not, Armut und dem Schwarzmarkt geprägt. Es musste eine Rationierung durchgesetzt werden. Einige Einrichtungen, wie die INI, wurden gegründet, um Unternehmen in... Weiterlesen "Wirtschaftliche Aspekte des Franco-Regimes in Spanien" »

Grundlagen der Wirtschaft: Angebot, Nachfrage und Markt

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,1 KB

Definition von Angebot

Angebot: Die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die eine bestimmte Anzahl von Anbietern (Herstellern) zu einem festen Preis auf dem Markt anbieten.

Definition von potenzieller oder unbefriedigter Nachfrage

Potenzielle oder unbefriedigte Nachfrage: Die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die der Markt voraussichtlich in den kommenden Jahren konsumieren wird, für die aber derzeit kein Hersteller unter den berechneten Bedingungen produziert.

Definition von Preis

Preis: Der Geldbetrag, zu dem Hersteller bereit sind zu verkaufen und Verbraucher bereit sind zu kaufen, wenn Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht sind.

Was ist Produktvermarktung?

Produktvermarktung: Die Tätigkeit, die es dem Hersteller ermöglicht, eine Ware... Weiterlesen "Grundlagen der Wirtschaft: Angebot, Nachfrage und Markt" »

Die Wertschöpfungskette und ihre Bestandteile

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB

Die Wertschöpfungskette

Die Optimierung der Wertschöpfungskette ist eines der Ziele des Unternehmens. Die Wertschöpfungskettenanalyse ist eine Form der unternehmerischen Tätigkeit, die darin besteht, die globalen Aktivitäten des Unternehmens in verschiedene wertschöpfende Teile zu zerlegen, um Wettbewerbsvorteile zu identifizieren und zu generieren. Dabei wird ein bestimmter Satz von Funktionen betrachtet, die einen Mehrwert für die Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens schaffen. Ziel ist es, maximale Rentabilität zu erzielen, indem überflüssige Aktivitäten reduziert werden.

Es gibt drei Hauptelemente:

  • Primäre Aktivitäten: Tätigkeiten, die direkt mit der Entwicklung des Guts oder der Dienstleistung des Unternehmens zu tun haben
... Weiterlesen "Die Wertschöpfungskette und ihre Bestandteile" »

Internationalisierung und multinationale Unternehmen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB

Die Entwicklung der Binnenmärkte überwindet innerhalb des Landes die natürlichen geographischen Barrieren. Während ausländische Märkte unter Internationalisierung leiden: Alle produktiven oder kommerziellen Aktivitäten in einem Kontext der Globalisierung führen Unternehmen außerhalb ihrer natürlichen geographischen Märkte durch. Es gibt verschiedene Grade der Internationalisierung: Export, Direktinvestitionen (Vertriebsniederlassungen und Produktionssubventionen), die in vertraglichen Vereinbarungen für die internationale Zusammenarbeit (Lizenzierung, Franchising, Joint Ventures, Konsortien Export) münden.

Das multinationale Unternehmen hat nicht nur seinen Herkunftssitz in seinem Land, sondern auch in anderen Ländern. Es leitet... Weiterlesen "Internationalisierung und multinationale Unternehmen" »

Grundlagen des Marketings und Maslows Bedürfnispyramide

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB

Die kommerzielle Funktion. Konzept und die wichtigsten kommerziellen Variablen.

Die kommerzielle Funktion eines Unternehmens wird durch Anwendung der Grundsätze des Marketings durchgeführt und umfasst alle Techniken, Instrumente und Aktivitäten, die ein Unternehmen nutzt, um die Bedürfnisse seiner Kunden durch Waren und Dienstleistungen zu erfüllen.

Innerhalb der kommerziellen Funktion gibt es zwei Arten von Variablen: kontrollierbar und nicht kontrollierbar. Die ersteren stehen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und können nicht beeinflusst werden. Die wichtigsten Variablen der kommerziellen Funktion sind die kontrollierbaren Variablen, die direkt vom Unternehmen kontrolliert werden können. Diese sind vier: Produkt,... Weiterlesen "Grundlagen des Marketings und Maslows Bedürfnispyramide" »