Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Entscheidungsfindung: Elemente, Eigenschaften und Arten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB

Entscheidung: Die Wahl der besten Alternative

ENTSCHEIDUNG: Es ist die Wahl der besseren von zwei oder mehr Alternativen, nach einem Beurteilungskriterium. Es ist eine Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten, etwas zu tun oder ein Ziel zu erreichen. Wählen und entscheiden bedeutet, zurückzutreten. Entscheiden heißt, zu handeln, und Handeln heißt, die Entscheidung selbst zu implementieren. Die Entscheidung wird zur Grenze zwischen dem Führenden und dem Geführten. Der Führende entscheidet und setzt die Beschlüsse gerichtet um. Die Entscheidungsfindung ist eine Chance zur Veränderung und Verbesserung von Dingen. Entscheiden steht auch für die Verantwortung (für die Ergebnisse Rechenschaft abzulegen und die Konsequenzen zu akzeptieren)... Weiterlesen "Entscheidungsfindung: Elemente, Eigenschaften und Arten" »

Arten von Sozialleistungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB

Beitragspflichtig

Beitragspflichtig: Wird von Personen bezogen, die ein Minimum an Arbeit geleistet haben und durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert wurden.

Beitragsunabhängig

Beitragsunabhängig: Wird von Personen bezogen, die nicht genug beigetragen haben, um Anspruch auf die Leistungen der Sozialversicherung zu haben.

Vorübergehende Behinderung

Vorübergehende Behinderung: Situation, in der die Person vorübergehend nicht arbeitsfähig ist und aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls Anspruch auf Gesundheitsversorgung durch die Sozialversicherung hat.

Voraussetzungen:

  • Zugehörigkeit und Registrierung oder eine Situation, die der Registrierung gleichkommt.
  • 180 Tage Beitragszahlung in den 5 Jahren vor dem Eintritt der Arbeitsunfähigkeit.
... Weiterlesen "Arten von Sozialleistungen" »

Lohn und Arbeitszeit: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB

Der Lohn des Arbeitnehmers

Der Arbeitgeber zahlt den Lohn eines Arbeitnehmers für seine Dienste. Als "Lohn" werden alle wirtschaftlichen Vergütungen bezeichnet, die Arbeitnehmer in bar oder in Form von Sachleistungen für die professionelle Erbringung ihrer Arbeitsleistungen erhalten.

Arten der Vergütung

Das Gehalt ist eingeteilt in:

  • Pro Zeiteinheit
  • Werk-Einheit (Stück)
  • Kombination der beiden zuvor genannten Optionen

Die Auszahlung erfolgt in bar oder in Sachleistungen.

Lohnstruktur

Die Lohnstruktur hat folgende Elemente:

  • Grundgehalt: feste Einheiten von Zeit und Arbeit
  • Lohnzuschläge: Wenn Umstände in Bezug auf Personen (Alter und Sprache), Arbeit (Kurven, Schmerzhaftigkeit), die Qualität oder Quantität der Arbeit (Überstunden) auftreten, am
... Weiterlesen "Lohn und Arbeitszeit: Ein Überblick" »

Auditprozess: Risikoprävention im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 97,13 KB

Theorie der Audit-Risikoprävention

UNIT 4: Der Auditprozess

INDEX

  1. Einführung
  2. Ziele
  3. Beschreibung des Auditprozesses
  4. Eröffnung des Audits
  5. Vorbereitung und Planung
  6. Durchführung
  7. Beendigung
  8. Über technische Normen
  9. Schlussbericht
  10. Besondere Hinweise

Prüfung nach OHSAS 18001 STANDARD

Oak Ediciones SL

I. Einführung

Dieses Kapitel, das längste des ersten Moduls, bietet einen Überblick über die Techniken und Phasen, die zur Durchführung einer Prüfung durchlaufen werden müssen. Es werden Kriterien für bestimmte Aspekte eingeführt, die eine gewisse Komplexität aufweisen können, da sie nicht normativ festgelegt sind. Weiterhin wird vertieft, wie Beweise und Belege gesammelt werden, die als Grundlage für Schlussfolgerungen im Abschlussbericht dienen.

Schließlich... Weiterlesen "Auditprozess: Risikoprävention im Unternehmen" »

Effektive Entscheidungsfindung und Führung im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,37 KB

Arten von Problemen und Entscheidungen

Programmierung

  • Programmiert
  • Nicht programmiert

Verbindungen zwischen Alternativen und Konsequenzen

  • Sicherheit
  • Risiko
  • Unsicherheit
  • Konkurrenz

Anzahl der Entscheidungsträger

  • Einzelperson
  • Gruppe

Anzahl der Ziele

  • Ein Ziel
  • Mehrere Ziele

Formen der Entscheidungsfindung

  • Aus Erfahrung: Ob vergangene Aktionen durchgeführt werden, durch...
  • Für Demokratie: Die Vereinbarung unter Berücksichtigung der Stellungnahme des Einzelnen.
  • Untersuchung des Problems: Die Planung fungiert als logisches Vorgehen.

Einflussfaktoren auf die Entscheidung

  • Bereitstellung von Ressourcen
  • Zeit zum Nachdenken und Analysieren der Konsequenzen
  • Überzeugungen, Werte und Denkweise

Methoden zur Entscheidungsfindung

  • Für die Mehrheit: Der Vorschlag mit den meisten
... Weiterlesen "Effektive Entscheidungsfindung und Führung im Unternehmen" »

HR-Management: Funktionen, Ziele und Trends

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,61 KB

Funktionen und Tätigkeiten im HR-Management

1. Personalplanung

Bestimmt die quantitativen und qualitativen Personalanforderungen, die sich aus den Zielen und der Strategie der Organisation für einen bestimmten Zeitraum ergeben. Die Personalplanung ist sehr wichtig, obwohl sie erst vor kurzem im HR-Management übernommen wurde.

2. Arbeitsplatzanalyse

Die Arbeitsplatzanalyse ist unerlässlich, um die Aufgaben und Anforderungen eines Arbeitsplatzes zu definieren.

3. Personalbeschaffung

  • Rekrutierung und Auswahl der am besten geeigneten Bewerber für die zu besetzenden Stellen.
  • Berücksichtigung von internen und externen Kandidaten.
  • Je mehr Bewerbungen eingehen, desto selektiver kann die Einstellung erfolgen.
  • Auswahlverfahren umfassen Interviews, Lebenslaufprüfung
... Weiterlesen "HR-Management: Funktionen, Ziele und Trends" »

Agentur, Vermittlung und Factoring: Verträge im Detail

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB

Agentur ist ein Vertrag, in dem eine natürliche oder juristische Person (Agent) sich gegenüber einer anderen verpflichtet, auf kontinuierlicher und stabiler Basis und gegen eine Gebühr, Handelsgeschäfte oder -operationen für den gewerblichen Verkehr zu fördern oder zu vermitteln und diese im Namen und für Rechnung anderer abzuschließen, als unabhängiger Vermittler ohne Übernahme des Risikos und der Verantwortung dieser Operationen. Der Vertrag ist dauerhaft oder nachhaltig. Er ist durch einen Mangel an Unparteilichkeit und die Möglichkeit gekennzeichnet, Verträge im Namen des Auftraggebers abzuschließen, sowie durch die Unabhängigkeit des Agenten. Dieser Vertrag ähnelt in seiner Art der Arbeit den Verträgen mit < Wiederholungen&

... Weiterlesen "Agentur, Vermittlung und Factoring: Verträge im Detail" »

Arbeitnehmer- und Arbeitgeberpflichten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,82 KB

Pflichten der Arbeitnehmer

Die Hauptaufgabe der Arbeitnehmer ist es, ihre Arbeitsleistung wie vereinbart zu erbringen.

1. Pflicht zu Treu und Glauben und Fleiß

Verträge basieren auf dem Prinzip von Treu und Glauben. Arbeitnehmer dürfen die andere Partei nicht ausnutzen oder irreführen. Sie müssen zügig arbeiten, sodass das Ergebnis zufriedenstellend ist. Treu und Glauben umfasst:

  • Verbesserung der Produktivität
  • Kontrolle der Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
  • Einhaltung der Beschlüsse des Arbeitgebers und der Vereinbarungen

Die Nichteinhaltung dieser Pflicht ist ein Grund für eine fristlose Kündigung ohne Ausgleich.

2. Wettbewerbsverbot und Verbleib im Unternehmen

Die Pflicht, während der Dauer des Arbeitsvertrags nicht mit dem Unternehmen... Weiterlesen "Arbeitnehmer- und Arbeitgeberpflichten" »

Grundlagen des Personalmanagements und Arbeitsrechts

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,15 KB

Job-Design im Human Resource Management

Das Job-Design (auch Arbeitsgestaltung) konzentriert sich auf die Strukturierung bzw. Umstrukturierung von Schlüsselkomponenten einer Stelle. Üblicherweise beinhaltet es die Gestaltung der beruflichen Aufgaben und Verpflichtungen. Während sich die Arbeitsanalyse darauf konzentriert, was die Komponenten einer Stelle sind, ist das Job-Design der Prozess, der bestimmt, welche Komponenten zusammengestellt und wie sie harmonisiert werden sollten, um die Leistung zu verbessern.

Stellenanreicherung und -erweiterung

Um ständigen Herausforderungen bei einer Tätigkeit zu begegnen, schlug Herzberg die „Bereicherung“ (Job Enrichment) vor, welche die Zuständigkeiten, Ziele und die Herausforderung der Aufgaben... Weiterlesen "Grundlagen des Personalmanagements und Arbeitsrechts" »

Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert: Ursprung, Entwicklung und Kampf

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,3 KB

Die Arbeiterbewegung bis 1868: Ursprung und Entwicklung

Ursprung und Eigenschaften. Die Arbeiterbewegung entstand in den 1840er Jahren, als immer mehr Menschen in die Städte strömten, die sich durch die Entwicklung der Textil- und Stahlindustrie auszeichneten. Die Arbeitsbedingungen waren oft katastrophal: 12 bis 14 Stunden Arbeit pro Tag, monotone und ungesunde Tätigkeiten, fehlende Sicherheitsvorkehrungen, niedrige Löhne, unzureichende Ernährung und weit verbreiteter Analphabetismus. Die Arbeiter lebten in Slums ohne sanitäre Einrichtungen und ohne jegliche Unterstützung. Kinder ab 6-7 Jahren wurden als Arbeitskräfte eingesetzt.

Die Unsicherheit, in der sie lebten, wurde durch Wirtschaftskrisen noch verstärkt, die durch sinkende Umsätze... Weiterlesen "Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert: Ursprung, Entwicklung und Kampf" »