Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Führung und Motivation im Unternehmen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB

Merkmale demokratischer und autoritärer Führung

Demokratische Führung:

  • Teamwork: Demokratische Führungskräfte haben keine Angst, Teil der Gruppe zu sein. Ihre Position definiert ihre Rolle, nicht ihre Überlegenheit.
  • Kommunikation: Sie nutzen die Kommunikation, um die Mitarbeiter einzubinden.
  • Motivation: Sie motivieren und inspirieren das Team, um die Ziele zu erreichen.
  • Umfeld: Sie schaffen ein positives und demokratisches Arbeitsumfeld.

Autoritäre Führung:

  • Entscheidungen: Sie treffen alle Entscheidungen selbst und stützen sich auf ihre Autorität und Macht.
  • Fokus: Sie konzentrieren sich auf die Aufgabenerfüllung und die Einhaltung von Zielen, Normen und Fristen.
  • Profil: Sie haben oft ein egozentrisches psychologisches Profil und streben nach
... Weiterlesen "Führung und Motivation im Unternehmen" »

Arbeitsrecht: Gewerkschaften, Tarifverträge, Streik & Aussperrung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB

Gewerkschaften: Rechte der freien Assoziation

Rechte, die das Recht auf freie Assoziation umfassen:

  • Das Recht, Gewerkschaften zu gründen.
  • Das Recht, einer Gewerkschaft beizutreten oder nicht.
  • Das Recht jedes Mitglieds auf freie Wahl seiner Vertreter.

Wer kann einer Gewerkschaft beitreten?

Beitreten können:

  • Erwerbstätige
  • Arbeitslose
  • Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
  • Erwerbsunfähige
  • Selbstständige
  • Rentner

Wer ist von der Gewerkschaftsmitgliedschaft ausgeschlossen?

Ausgeschlossen sind:

  • Mitglieder der Streitkräfte (Militär)
  • Richter und Staatsanwälte

Spezifische Regelungen für Sicherheitskräfte

Mitglieder der Sicherheitskräfte und ähnlicher Einrichtungen werden durch spezielle Vorschriften geregelt.

Wirtschaftsverbände

Wirtschaftsverbände sind private... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Gewerkschaften, Tarifverträge, Streik & Aussperrung" »

Arbeitsverträge: Arten, Vorschriften und SEO-Optimierung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,53 KB

Arten von Arbeitsverträgen in Spanien

I. Ausbildungsverträge

A. Der Ausbildungsvertrag

Definition: Ein Vertrag, der darauf abzielt, dass der Arbeitnehmer eine berufliche Tätigkeit erlernt.

Anforderungen an den Arbeitnehmer:

  • Alter zwischen 16 und 20 Jahren.
  • Ausnahmen: Keine Altersgrenze für Menschen mit Behinderung. Bei Studenten (Werkstätten, Schulen) liegt die Obergrenze bei 24 Jahren.
  • Keine Qualifikation für die auszuübende Tätigkeit. (Sonst: Praktikumsvertrag)
  • Keine vorherige Ausübung dieser Tätigkeit im Unternehmen für mindestens ein Jahr.
  • Keine vorherige Ausschöpfung der maximalen Vertragslaufzeit in einer Ausbildung.

Vertragslaufzeit:

  • Mindestens sechs Monate, maximal zwei Jahre.
  • Verlängerung bis zu drei Jahren möglich (vier Jahre für
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Vorschriften und SEO-Optimierung" »

Sozialleistungen in Spanien: Ein Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB

Der Rechtsrahmen für öffentliche Gesundheitsinterventionen

Die Säulen des Wohlfahrtsstaates in Spanien:

Die vier Säulen:

Rentensystem: Dies ist die Verallgemeinerung des Systems der sozialen Sicherheit und universellen Renten. Das Non-Contributory Pension Gesetz wurde 1991 erlassen.

Gesundheit: 1986 gegründet mit dem General Health Act.

Bildungssystem: LOGSE (Allgemeines Gesetz für Bildung) im Jahr 1990, die Schulpflicht auf 16 Jahre.

System für Autonomie und Abhängigkeit: Gesetz zur Förderung der persönlichen Autonomie und Pflege von abhängigen Personen, Dezember 2006, das Recht der Menschen, die für sich selbst nicht wehren können.

Die Vorteile des Systems für Autonomie und Abhängigkeit:

Dienstleistungen: Dienstleistungen zur Prävention

... Weiterlesen "Sozialleistungen in Spanien: Ein Überblick" »

Gründe für die Aussetzung des Arbeitsvertrags

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,32 KB

Aussetzung des Arbeitsvertrags: Gründe & Analyse

Gründe für die Aussetzung: Auflistung und Analyse

a) Aussetzung auf beiderseitigem Wunsch

Gründe für die Aussetzung können auf beiderseitigem Wunsch der Vertragspartner beruhen.

b) Arbeitsunfähigkeit und Mutterschutz

Vorübergehende Arbeitsunfähigkeit und Mutterschutz:

  • Unabhängig davon, ob sie auf einer allgemeinen Krankheit oder einer Berufskrankheit beruht.
  • Unabhängig davon, ob sie auf einem Arbeitsunfall oder einem Nicht-Arbeitsunfall beruht.

Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit, Unfall oder Berufskrankheit dauert die Aussetzung bis zu 12 Monate. Sie kann um weitere 6 Monate verlängert werden, wenn davon ausgegangen wird, dass der Arbeitnehmer in dieser Zeit geheilt... Weiterlesen "Gründe für die Aussetzung des Arbeitsvertrags" »

Arbeitsverträge in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,23 KB

Vertrag zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Ein Arbeitsvertrag regelt die Arbeitsbedingungen und ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer erbringt seine Arbeitsleistung freiwillig unter der Leitung und Organisation des Arbeitgebers gegen Entgelt. Rechtsgültig Verträge abschließen können Personen, die:

  • älter als 18 Jahre sind
  • zwischen 16 und 18 Jahren sind
  • emanzipiert sind, mit Erlaubnis der Eltern oder unabhängig von ihren Eltern leben

Arbeitgeber können Einzelunternehmer oder juristische Personen (Unternehmen) sein.

Form und Inhalt des Arbeitsvertrags

Ein Arbeitsvertrag kann schriftlich oder mündlich geschlossen werden. Jede Partei kann verlangen, dass der Vertrag schriftlich erfolgt.

Obligatorische

... Weiterlesen "Arbeitsverträge in Deutschland: Ein umfassender Überblick" »

Arbeitsrecht: Grundlagen, Prinzipien und Arbeitsverträge

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 29 KB

GRUNDSÄTZE für Arbeitsrecht

Die Arbeitsprinzipien sind die Leitlinien und Kriterien, die der Wirkung der Arbeitsnormen und der Gestaltung der Regulierung der Arbeitsbeziehungen zugrunde liegen.

LEITPRINZIPIEN

Grundsatz der Gleichbehandlung

Diskriminierungen im Recht (durch die Verordnungen) oder tatsächlich (durch den Arbeitgeber). In diesem Sinne, wenn einem Arbeitnehmer ein Recht gewährt wird, sollten alle anderen dieses Recht ebenfalls erhalten, es sei denn, die Leistung des Arbeitnehmers ist Gegenstand einer besonderen Situation.

Prinzip Kein Verzicht

Dies ist ein Standard-Selbstverteidigung gegen Handlungen der Parteien. Dieses Prinzip beruht auf der Notwendigkeit, sicherzustellen, dass die Wirksamkeit der arbeitsrechtlichen Bestimmungen... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Grundlagen, Prinzipien und Arbeitsverträge" »

Disziplinarische Entlassung: Gründe, Form & Folgen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,22 KB

Disziplinarverfahren: Entlassung

Die Entlassung beendet das Arbeitsverhältnis einseitig durch Entscheidung des Arbeitgebers. Als schwerwiegendste Form der Disziplinarmaßnahme hat die Entlassung erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber muss die Gründe für die Entlassung sorgfältig prüfen und deren Schwere und Bedeutung nachweisen.

1. Gründe für die Entlassung

Die Gründe für eine Entlassung können vielfältig sein und sind oft auch in Tarifverträgen geregelt. Die folgenden Punkte stellen typische Ursachen dar:

1.1. Fehlzeiten oder Unpünktlichkeit

Wiederholte und unentschuldigte Fehlzeiten oder Unpünktlichkeit können einen Entlassungsgrund darstellen. Entschuldigte Fehlzeiten liegen vor, wenn der Arbeitnehmer die... Weiterlesen "Disziplinarische Entlassung: Gründe, Form & Folgen" »

Arten von Entlassungen: Objektiv, Massenentlassung, Höhere Gewalt

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB

Arten von Entlassungen im Arbeitsrecht

Entlassung aus objektiven Gründen

Definition der objektiven Entlassung

Diese Art der Entlassung basiert nicht auf einem Fehlverhalten des Arbeitnehmers, sondern auf der Existenz objektiver Umstände, die den Arbeitsvertrag für den Arbeitgeber nachteilig machen.

Häufige Ursachen für objektive Entlassungen

  • Ungenügende Leistung: Mangelnde Eignung des Arbeitnehmers nach der Einarbeitung oder Probezeit.
  • Anpassungsprobleme: Mangelnde Anpassung des Arbeitnehmers an technische Veränderungen im Arbeitsplatz.
  • Intermittierende Fehlzeiten: Auch wenn gerechtfertigt, wenn sie 20 % der Arbeitstage in zwei aufeinanderfolgenden Monaten oder 25 % in vier diskontinuierlichen Monaten innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten
... Weiterlesen "Arten von Entlassungen: Objektiv, Massenentlassung, Höhere Gewalt" »

Werbung: Ziele, Modelle und Einflussfaktoren auf Konsumenten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,27 KB

Ziele der Werbung

Werbung richtet sich an den Verbraucher-Empfänger und hat 3 Ziele:

  • Informieren: Ein neues Produkt auf den Markt bringen und die Marke vorstellen. Die Informationen sollten objektiv, aber nicht uneigennützig sein.
  • Überzeugen: Werbung soll den Verbraucher bewegen, die Marke oder das Produkt zu bevorzugen. Sie versucht, das Verbraucherverhalten rational, emotional oder unbewusst zu beeinflussen und zu verändern.
  • Erinnern: Die Markenloyalität pflegen und Wiederholungskäufe sichern.

Werbebotschaften

Die Werbebotschaften, die von Werbeagenturen erstellt werden, enthalten oft mehr oder weniger Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung und werden auf vielfältige Weise präsentiert. Werbebotschaften zielen auf die Stimulation... Weiterlesen "Werbung: Ziele, Modelle und Einflussfaktoren auf Konsumenten" »