Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Gesundheits-Subkulturen: Wahrnehmung und Verhalten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,3 KB

Aber wie lassen sich eigentlich irrationale, fehlerhafte, rätselhafte und über die Zeit relativ unveränderte Verhaltensweisen und Einstellungen erklären?

Szenarien für die Identifizierung von Gesundheits-Subkulturen

Ohne die Wirren der Pest des siebzehnten Jahrhunderts heraufzubeschwören oder auf Überzeugungen Bezug zu nehmen, die manchmal über die reine Realitätsverleugnung hinausgehen: Gesundheit begleitet unser tägliches Leben. Für einige ist sie sogar eine Bedingung, die es ermöglicht, sie selbst unter Wertesystemen, Überzeugungen, Normen und Verhaltensweisen zu entwickeln, die denen anderer Aspekte des täglichen Lebens ähneln.

Die Explosion der sogenannten alternativen Medizin ist ein klares Beispiel dafür, wie Strategien... Weiterlesen "Gesundheits-Subkulturen: Wahrnehmung und Verhalten" »

Gleichstellungspolitik in der EU und Spanien: Rahmenbedingungen und Programme

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,67 KB

Zweitens ist es notwendig, die Bedingungen für den Zugang zum öffentlichen Bereich zu verbessern. Die Gleichstellung der Geschlechter im nationalen und europäischen Kontext, basierend auf den politischen Parteien, muss folgende Bereiche umfassen:

  • Gleiche Bedingungen am Arbeitsplatz, bei Entgelten und der Ausübung einer Karriere.
  • Gleiche Teilnahme am kulturellen Bereich.
  • Gleiche Beteiligung an der Entscheidungsfindung, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor.

Grundsätze und Maßnahmen zur Gleichstellung in der EU

Grundsätze

Artikel 119 des Vertrags zur Gründung der EU fordert gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit zwischen den Geschlechtern. Die soziale Revolution von 1968 und die Entstehung der zweiten Welle der feministischen Bewegung... Weiterlesen "Gleichstellungspolitik in der EU und Spanien: Rahmenbedingungen und Programme" »

Organisationsstruktur und -design: Konzepte, Formen und Einflussfaktoren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,17 KB

Kapitel 10: Organisationsstruktur

Organisationsstruktur

Die Verteilung der formalen Mitarbeiter innerhalb einer Organisation.

Organisation

Der Prozess der Schaffung der Organisationsstruktur.

Organisationsdesign

Es ist der Prozess, in dem Führungskräfte die Organisationsstruktur ändern oder neu gestalten. Er besteht aus sechs Schritten:

  • Spezialisierung der Arbeit
  • Abteilungsbildung (Departmentalization)
  • Befehlskette
  • Kontrollspanne (Amplitudenregelung)
  • Zentralisierung und Dezentralisierung
  • Formalisierung

Spezialisierung der Arbeit

Dieser Begriff beschreibt das Ausmaß, in dem die Aufgaben einer Organisation in einzelne Teilaufgaben unterteilt sind. Das bedeutet, dass die Aufgaben in Phasen gegliedert sind und jede Phase von einem anderen Individuum ausgeführt... Weiterlesen "Organisationsstruktur und -design: Konzepte, Formen und Einflussfaktoren" »

Aktionspläne für Migranten und Unterstützung der Roma-Gemeinschaft

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB

Aktionspläne für Migranten

Schutzprogramme für Migranten in den folgenden Bereichen:

  • Ergänzende Hilfe für Pflege und Ruhestand (beitragsfreie Basisrenten), Behinderung (in Ländern ohne sozialen Schutz), Gesundheitskosten sowie Kosten für Migration und Rückkehr (beantragt innerhalb von 2 Jahren nach Rückkehr).
  • Hilfen zur Erleichterung der sozialen Integration und Berufsberatung: Orientierung, Information und Berufsausbildung für die Beschäftigung.
  • Hilfen im Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich (z. B. Beteiligung von Kindern an Ferienprogrammen oder Stipendien).
  • Hilfen für Wohlfahrts- und Kultureinrichtungen sowie Verbände, z. B. Zuschüsse für Studien, Unterstützung bei der Einrichtung und dem Unterhalt von Tageszentren und Seniorenresidenzen,
... Weiterlesen "Aktionspläne für Migranten und Unterstützung der Roma-Gemeinschaft" »

Verwaltungsstatus von Beamten im Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,33 KB

Administrative Gegebenheiten im öffentlichen Dienst

Administrative Gegebenheiten sind solche, bei denen Beamte während ihrer Beziehung zum öffentlichen Dienst beschäftigt sind.

Klassen von Verwaltungseinheiten

Es gibt verschiedene Situationen: Aktiv, für besondere Leistungen in den autonomen Regionen, Überschuss, Vertrauen der Beschäftigung und Suspendierung von Funktionen.

Aktiver Dienst

Der aktive Dienst ist die normale Situation.

Besonderer Dienst

Dies umfasst die Durchführung einer Mission für einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten in internationalen Organisationen, Regierungen oder öffentlichen Stellen im Ausland oder den Erwerb des Status von Offizieren im Dienst der internationalen Organisationen; Mitglieder der Regierung, gewählt... Weiterlesen "Verwaltungsstatus von Beamten im Überblick" »

Was ist Coaching? Vorteile, Ziele und Anforderungen an den Coach

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,55 KB

Was ist Coaching?

Coaching ist ein Instrument zur Managemententwicklung, das durch ein System persönlicher und beruflicher Beratung erfolgt, um positive Auswirkungen zu erzielen.

Hauptziele des Coachings

  1. Die Entwicklung von Führungskräften sowohl beruflich als auch persönlich zu fördern, um eine optimale Leistung als Manager zu erzielen.
  2. Eine kundenspezifische Entwicklung zu ermöglichen, die sich auf allen Ebenen des Unternehmens positiv auswirkt.

Vorteile des Coachings gegenüber anderen Trainings

  1. Der wichtigste Vorteil des Coachings ist die individuelle Betreuung:
    • Führungskräfte fühlen sich nicht wie in einer Gruppe unter Beobachtung, wie es bei Trainings der Fall sein kann, und haben keine Angst, dass ihr Image beschädigt wird, wenn sie
... Weiterlesen "Was ist Coaching? Vorteile, Ziele und Anforderungen an den Coach" »

Strategische Planung und Management by Objectives

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,63 KB

Grundlagen der Planung

Entwicklung von Planungsannahmen

Der erste logische Schritt in der Planung ist es, kritische Planungsannahmen als grundlegende Politik, geltende Prognosen und bestehende Pläne für das Unternehmen zu klären und zu vereinbaren. Prämissen sind Annahmen über das Umfeld, in dem der Plan entwickelt werden muss. Es ist wichtig, dass alle Führungskräfte, die an der Planung beteiligt sind, die tatsächlichen Prämissen verstehen. Das wichtigste Prinzip der Planungsannahmen besagt: Je besser die Annahmen verstanden und von den planenden Personen vereinbart werden, desto konsistenter ist die Verwendung der Planungsannahmen und desto besser koordiniert ist die Unternehmensplanung.

Bestimmung alternativer Handlungsoptionen

Der... Weiterlesen "Strategische Planung und Management by Objectives" »

Stellenbeschreibung: Produktionsüberwachung – Aufgaben & Anforderungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,63 KB

1. Stellenbeschreibung

1.1. Identifikation

  • Name der Stelle: Produktionsüberwacher
  • Bereich: Prozessanlage
  • Titel des Vorgesetzten: Schichtleiter

1.2. Hauptfunktion

Zeitplanung, Durchführung und Überwachung der Produktion, um die Anforderungen an Produktivität und Leistung zu erfüllen. Sicherstellung des erforderlichen Qualitätsstandards und des effektiven Managements von personellen und materiellen Ressourcen gemäß den Zielen der Organisation. Kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur und Prozesse.

1.3. Spezifische Funktionen / Aufgaben

  • Überprüfung der Protokolle zu Beginn des Arbeitstages und Anfertigung von Notizen am Ende der Schicht.
  • Überwachung der Aufrechterhaltung von Ordnung, Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Maximierung der
... Weiterlesen "Stellenbeschreibung: Produktionsüberwachung – Aufgaben & Anforderungen" »

Ursprung und Entwicklung der Arbeiterbewegung (1779–1848)

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB

Die Geburt der Arbeiterbewegung in der Industriellen Revolution

Die Arbeiterbewegung entstand infolge der Industriellen Revolution, ausgelöst durch den Mangel an Rechten für die Fabrikarbeiter. Sie begann in England. Da es noch keine gesetzlichen Vorschriften für die industrielle Tätigkeit gab, waren die Arbeitnehmer extremen Bedingungen ausgesetzt: Arbeitstage von über zwölf Stunden und Kinderarbeit (besonders attraktiv für Arbeitgeber aufgrund der erheblich niedrigeren Löhne).

Frühe Protestformen: Der Luddismus und Ned Ludd

Die ersten Protestformen der Arbeiterbewegung äußerten sich im Luddismus (Maschinenzerstörung). Die Arbeiter machten die Maschinen für den Verlust der Kaufkraft der kleinen Handwerker verantwortlich. Der Begriff... Weiterlesen "Ursprung und Entwicklung der Arbeiterbewegung (1779–1848)" »

Gewerkschaftsrechte & Arbeitsrecht: Struktur und Vertretung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Die Gewerkschaft und das Arbeitsrecht

Das Inkrafttreten der spanischen Verfassung führte zur Anerkennung des Rechts auf freie Assoziation als Grundrecht.

Das Recht auf freie Assoziation: Positive und Negative Seite

Dieses Recht hat zwei Seiten:

  • Die positive Seite: Das Recht, sich zu organisieren und einer Gewerkschaft beizutreten.
  • Die negative Seite: Das Recht, nicht gezwungen zu werden, einer Gewerkschaft beizutreten.

Kernrechte der Gewerkschaften

Zu den grundlegenden Gewerkschaftsrechten gehören:

  • Das Recht auf Kollektivverhandlungen.
  • Die Ausübung des Streikrechts.
  • Der Ansatz zur Beilegung individueller oder kollektiver Streitigkeiten.
  • Das Recht, eigene Statuten und Reglemente schriftlich festzulegen.

Eine Gewerkschaft kann nicht aufgelöst oder suspendiert... Weiterlesen "Gewerkschaftsrechte & Arbeitsrecht: Struktur und Vertretung" »