Immunologie: Angeborene und erworbene Immunität, Impfung und Abwehrmechanismen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,28 KB
Immunologie
Immunität: Die Eigenschaft, gegen eine bestimmte Krankheit (meist überwindbar) unverwundbar zu sein. Die Immunologie ist spezifisch (z.B. Windpocken) und kann lebenslang sein (z.B. Typhus). Sie sollte nicht mit Krankheitsresistenz verwechselt werden. Die Immunologie ist die wissenschaftliche Studie der Immunität und des Immunsystems.
Arten der Immunität
Angeborene Immunität (vererbt):
- Art: Betrifft Individuen einer Spezies.
- Rasse: Betrifft nur bestimmte Gruppen oder Populationen einer Spezies.
- Individuell: Betrifft nur eine bestimmte Person.
Erworbene Immunität (im Laufe des Lebens):
- Natürlich (nicht künstlich induziert):
- Aktiv erworben: Nach dem Durchmachen einer ansteckenden Krankheit.
- Passiv erworben: Während der embryonalen Entwicklung