Virus-Lebenszyklus: DNA- und RNA-Viren
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB
Lebenszyklus von DNA-Viren
Nicht alle Viren haben den gleichen Zyklus. Es treten Schwankungen auf, die von der Art der infizierten Zellen (prokaryotisch oder eukaryotisch) und dem genetischen Material des Virus (DNA oder RNA) abhängen. Im Folgenden wird der gesamte Lebenszyklus eines DNA-Virus erläutert.
- Spezifische Proteine auf der Oberfläche des Virus (Glykoproteine) treten mit anderen auf der Oberfläche der zu infizierenden Zelle auf, die als Rezeptoren fungieren.
- Die Membranen verschmelzen und das Nukleokapsid des Virus gelangt in die Zelle.
- Das Nukleokapsid wird zerlegt. Die virale DNA verbleibt im Zytoplasma der Empfängerzelle und die viralen Kapsidproteine werden abgebaut.
- Die virale DNA wird repliziert.
- Das virale Genom wird transkribiert,