Überblick über Infektionskrankheiten und Therapie
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,58 KB
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs)
Merkmale von STDs
Charakteristisch für sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) ist, dass sie oft schwer zu diagnostizieren sind, da die Symptome ähnlich sein können. Partner müssen konsequent mitbehandelt werden, jedoch ist die Behandlungstreue oft gering. Gängige Präventionsmaßnahmen sind wichtig.
Häufigste STD-Erreger
Die häufigsten Erreger sexuell übertragbarer Krankheiten (Prävalenzschätzungen):
- Humane Papillomaviren (HPV): ca. 16%
- Chlamydia trachomatis: ca. 10%
- Ureaplasma: ca. 10%
- Treponema pallidum (Syphilis): ca. 1%
- Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhoe): ca. 1%
Diagnose von STDs
STD-Erreger, die in einer Vaginalabstrichprobe diagnostiziert werden können:
- Neisseria gonorrhoeae
- Chlamydia trachomatis
- Trichomonas