Mikroorganismen: Anwendungen und Auswirkungen in verschiedenen Bereichen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
2.2 Mikroorganismen in der pharmazeutischen Industrie:
- Antibiotika: Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden und das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder abtöten. Bekannte Antibiotika-Klassen sind:
- β-Lactam-Antibiotika: Penicilline und Cephalosporine
- Aminoglykoside: Streptomycin
- Makrolide: Erythromycin
- Tetracycline: Breitbandantibiotika
- Impfstoffe: Präparate aus toten oder abgeschwächten Krankheitserregern zur Immunisierung. Moderne Impfstoffe nutzen rekombinante DNA-Techniken, um spezifische Antigene, wie z. B. Hüllproteine von Viren, herzustellen.
- Enzyme, Proteine und Hormone: Durch gentechnische Verfahren können menschliche Proteine in Mikroorganismen hergestellt werden.
- Steroidhormone: Gewonnen durch Biotransformation,
- Antibiotika: Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden und das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder abtöten. Bekannte Antibiotika-Klassen sind: