Philosophische Strömungen und Denker: Von der Antike bis zur Moderne
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,78 KB
Hellenismus (323 v. Chr. - 31 v. Chr.)
Kynismus (Schule in Athen)
Lehre: Leben nach der Natur.
Prinzipien:
- Verachtung der Konventionen.
- Autarkie (Bedürfnislosigkeit).
- Ablehnung materieller Güter.
Diogenes von Sinope
- Lebte in einer Tonne.
- Vollzog unanständige Handlungen.
- Wirkte ungepflegt.
- Wurde verbannt.
- Lebte in Armut.
Epikureismus
Ziel: Heilung des menschlichen Leidens durch Beseitigung von Sorgen.
Methode: Beseitigung religiöser Mythen und Aberglauben.
System:
- Kanonik: Theorie des Wissens als Kriterium der Wahrheit, um Fehler zu vermeiden und zum Glück zu führen.
- Physik: Atomistische Tradition (alles besteht aus Atomen und Leere), ohne göttliches Eingreifen, um Freiheit zu ermöglichen.
- Theologie: Leugnung des Übernatürlichen, um Angst vor Tod und