Der Tod der Jungfrau und die Kunst des Barock
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,98 KB
Der Tod der Jungfrau. Autor: Michelangelo Caravaggio. Datum: 1605-1606. Medium: Öl auf Leinwand. Lage: Louvre-Museum. Stil: Italienischer Barock. Nach dem Konzil von Trient schlägt die Kirche Kunst als Vehikel für die Religion vor. Kunst dient als Propaganda. Durch die Kunst versucht man, die Gläubigen zu gewinnen, indem man ihnen die Leidenschaft spüren lässt, die in den Leiden der Figuren dargestellt ist. Der Gläubige muss durch diese Werke bewegt werden, da das Gefühl das wichtigste Element seiner Arbeiten darstellt. Religiöses Thema. Die Jungfrau Mutter Christi ist gerade gestorben. Die Apostel und Maria Magdalena tragen und leiden. Beschreibung: Die Jungfrau auf dem Sterbebett, in einem Kinderbett, erscheint in einem roten Kleid,... Weiterlesen "Der Tod der Jungfrau und die Kunst des Barock" »