Galizische Literatur: Exil, Bürgerkrieg und Erneuerung
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,3 KB
Kulturarbeit der Vertriebenen
- Schaffung kultureller Zeitschriften (Rio de Janeiro, São Paulo, Einwanderer)
- Kanäle für die Verteilung der portugiesischen Literatur (Sammlungen, Verlage)
- Konsolidierung des galizischen Theaters: neue Theatergruppen aus Galicien
- Umfangreiche Arbeiten zur Verbreitung der portugiesischen Kultur, in die sie eingewandert sind
Luis Seoane
Luis Seoane, Sohn von Einwanderern, geboren in Buenos Aires. Als Bürgerkriegsemigrant ging er nach Buenos Aires, wo er einen Verlag gründete und Bücher veröffentlichte. Er veröffentlichte die Gedichte von *Fardel* *des* *Exilanten* in *Nebel* *von* *Santiago* und *Die* *Narben*. Nach 27 Jahren kehrte er nach Santa Catarina zurück und gründete mit Díaz Pardo Sargadelos. Die Themen... Weiterlesen "Galizische Literatur: Exil, Bürgerkrieg und Erneuerung" »