Miguel Hernández: Leben und Werk eines Dichters
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Miguel Hernández: Ein Überblick über sein Werk
Experte im Mond (1933)
Die Gedichte wurden direkt aus ihrem ursprünglichen Umfeld entnommen: die Zitrone, der Brunnen, die Figur, die Terrasse ... Experte im Mond (1933) wurde in Murcia veröffentlicht, in Wahrheit im Magazin El Gallo Crisis. Zu seinen Symbolen, die Stieropfer und Tod zu bedeuten scheinen, gehört die Palme als ein Element der mediterranen Landschaft ... und er verwies auch auf die Tänzerin Josephine Baker, die Schwarze Witwe, zum Beispiel beim Tanzen in christlichen Kirchen.
Der Strahl, der nicht aufhört (1936)
Das Hauptthema ist die Liebe, und alle Symbole, die erscheinen, beziehen sich darauf: Der Strahl ist Feuer, ist der Wunsch, wieder verbunden mit unserer literarischen... Weiterlesen "Miguel Hernández: Leben und Werk eines Dichters" »