Euphiletos' Verteidigung: Ehebruch & Gerechtigkeit
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB
Die ersten Jahre der Ehe und Geburt
Nach meiner Heirat, liebe Athener, führte ich meine Frau ins Haus. Anfangs verhielt ich mich zurückhaltend, weder um sie zu belästigen, noch um ihr völlige Freiheit zu gewähren. Ich beobachtete sie und achtete, so gut es ging, auf sie. Doch als mein Sohn geboren wurde, fasste ich Vertrauen und übertrug ihr die Verantwortung für mein gesamtes Hab und Gut, da ich dies für die größte Form der Verbundenheit hielt.
Eine sparsame und umsichtige Ehefrau
In der ersten Zeit, Athener, war sie die beste aller Ehefrauen: eine kluge und sparsame Haushälterin, die alles sorgfältig verwaltete. Doch der Tod meiner Mutter wurde zur Ursache allen Übels.
Der Tod der Mutter: Beginn des Unglücks
Meine Frau besuchte die... Weiterlesen "Euphiletos' Verteidigung: Ehebruch & Gerechtigkeit" »