Spanische Literatur der 1940er Jahre: Roman und Poesie
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,17 KB
Der Roman der 1940er Jahre
Allgemeine Eigenschaften
Themen
- Die Freiheit des Menschen, Gewalt anzuprangern
- Armut und Hunger in Spanien
- Der hässliche Schwarzmarkt
Charaktere
- Gewalttätig, marginalisiert, unentschlossen, egoistisch, traurig
Schauplätze
- Städtische (katholische) und ländliche Gebiete oder Kleinstädte
Merkmale
- Nationalistische Kriegsperspektive, die Sicht der Sieger
- Geringe psychologische Tiefe der Charaktere
Autoren
- Rafael García Serrano: Die wahre Infanterie
- Agustín de Foxá: Madrid, Gericht der Tscheka (ursprünglich Tscheka in Madrid)
Der traditionelle realistische Roman
- Themen: Das Leben des Bürgertums
- Merkmale: Umfangreiche Handlung, Abfolge von Ereignissen (Flussroman)
- Ursprung: Traditionell seit dem 19. Jahrhundert
Autoren
- Azorín
- Pío