La Celestina: Struktur, Handlung, Figuren
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB
Struktur und Handlung des Stücks
Celestina ist ein dialogisches Werk (ohne Voice-over), das eher für eine dramatische Lesung als für eine Bühnenaufführung konzipiert ist.
Das Werk ist in einundzwanzig Akte unterteilt. Der erste Akt wird einem anonymen Autor zugeschrieben, die restlichen Akte stammen von Fernando de Rojas, der in der Nähe von Toledo lebte.
Struktur | Handlung |
---|---|
Akt 1: Einleitung | Calisto verliebt sich in Melibea, wird aber von ihr abgewiesen. Verzweifelt vertraut er sich seinem Diener Sempronio an, der ihm die Kupplerin Celestina vorstellt. Sempronio und Celestina verbünden sich mit Pármeno, einem weiteren Diener Calistos, um den jungen Mann auszunutzen. |
Akte II-XVIII: Entwicklung | Celestina erweckt durch einen Zauber und ihre Überredungskunst |