Erläuternder Text: Definition, Typen und Struktur
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Erläuternder Text: Definition und Merkmale
Ein erläuternder Text zielt darauf ab, über ein Thema zu informieren und Wissen zu vermitteln. Die Absicht ist didaktisch: Der Empfänger soll eine Idee oder ein Konzept verstehen oder sein Wissen erweitern. Ein erläuternder Text muss eine geordnete, klare und objektive Information bieten, wobei die referenzielle Funktion dominiert. Der Sender setzt neben einem Überblick über das Thema auch ein gewisses Vorwissen beim Empfänger voraus. Beispiele für erläuternde Texte sind wissenschaftliche Texte, die meisten akademischen Texte wie Rezensionen, Notizen, Vorträge, Bücher, Lexika, Konferenzen und Zeitungsartikel.
Typen erläuternder Texte
- Informativer Text: Berichtet über ein Thema von allgemeinem