Zeit, Gesellschaft und Erzählweise in Celas 'Der Bienenstock'
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB
Erzähltechnik und Zeitstruktur
Die Handlung des Romans Der Bienenstock (Originaltitel: La Colmena, 1951) von Camilo José Cela erstreckt sich über etwa drei Tage. Die zeitliche Abfolge der Kapitel ist jedoch bewusst durchbrochen:
- Kapitel 1: Erster Tag, Nachmittag
- Kapitel 2: Erster Tag, Abend
- Kapitel 3: Zweiter Tag, Nachmittag
- Kapitel 4: Erster Tag, Abend (Rückkehr in die Vergangenheit, zeitgleich mit Kapitel 2)
- Kapitel 5: Zweiter Tag, Nachmittag und Abend (zeitgleich mit Kapitel 3)
- Kapitel 6: Zweiter Tag, Morgen (zeitlich zwischen Kapitel 2 und 3 angesiedelt)
- Letztes Kapitel: Ein Morgen, drei oder vier Tage später
Diese Struktur führt zu einer chronologischen Unordnung, da die Ereignisse nicht in der Reihenfolge ihres Geschehens erzählt werden.... Weiterlesen "Zeit, Gesellschaft und Erzählweise in Celas 'Der Bienenstock'" »